Wir stellen uns vor

Der Ehemaligenverein

Aufgaben und Angebote des Vereins

Der Ehemaligenverein und das Alumni-Netzwerk

Der Ehemaligenverein ist das Alumni-Netzwerk unserer Schule. Vor über einem halben Jahrhundert ist er als „Vereinigung der Ehemaligen des Alten Realgymnasiums (ARG)“ gegründet worden. Damals war die Herderschule noch in dem Gebäude der heutigen Liebigschule untergebracht.

Vereinsmitglied darf in der Regel nur werden, wer zuvor Schüler/-in oder Lehrer/-in der Herderschule gewesen ist. Seit vielen Jahrzehnten machen insbesondere die Abiturientinnen und Abiturienten von dieser Möglichkeit Gebrauch. Über die Mitgliedschaft halten sie auch lange nach dem Abi die Verbindung zur ihrer alten Schule aufrecht, werden mit den „Herder-Nachrichten“ über Neuigkeiten informiert und zu den in regelmäßigen Abständen stattfindenden Ehemaligenfeiern eingeladen.

Darüber hinaus bezuschusst der Verein unter bestimmten Voraussetzungen jahrgangsinterne Treffen. Da diese zumeist gewisse Kosten verursachen, kann ein Zuschuss deren Organisation erleichtern und das finanzielle Risiko für diejenigen reduzieren, die sich darum kümmern. Und schließlich ermöglichen die Ehemaligen mit ihren Beiträgen auch Anschaffungen oder finanzieren Projekte, die aus dem normalen Schulhaushalt nicht bezahlt werden können. So wie sie als Schülerinnen und Schüler an vielen Stellen – meist ohne es zu merken – von der Förderung des Ehemaligenvereins profitiert haben, fördern sie als Alumni nun ihrerseits die nachfolgende Generation.

Und schließlich baut der Verein aktuell ein Mentoren-Netzwerk auf, in dem die älteren Mitglieder den jüngeren den nicht immer einfachen Weg ins Berufsleben erleichtern sollen.

 

Sie interessieren sich für Themen rund um den Verein und die Herderschule?

Alle Neueigkeiten rund um die Herderschule und den Ehemaligenverein gibt es in unserem Vereinsheft - auch als Download.

Zum Downloadbereich